Kuchentheken sind überall dort, wo Kuchen, Torten und Gebäck verkauft werden.
Backwarentheken werden nicht nur in Bäckereien sondern auch in zahlreichen Gastronomie Betrieben eingesetzt (z.B. Konditorei, Café, Eisdiele, etc).
Du kannst Deinen Umsatz mit hochwertigen Konditoreitheken sofort steigern, wenn du die Ware für deine Kunden verkaufsfördernd präsentierst.
Bäckertheke Technik: Darauf solltest Du vor dem Kauf achten
Mit einer Kuchenkühltheke präsentierst du deine Waren. Nicht nur das optische für den Kunden zählt, sondern auch die Ausstattung der Bäckerei Verkaufstheke mit Kühlung.
Kuchentheken gibt es in verschiedenen Kuchentheke gekühlt Varianten:
Tortentheken: Wie Du Deine Ware ansprechend präsentierst
Das Ziel ist es, dass Kunden kaufen. Wenn die Torten und Kuchen zugekauft werden, dann können sie mit einer hochwertigen Thermobox für Torten transportiert werden.
Kunden bringen deinen Umsatz. Wenn die Waren in der Tortentheke nicht entsprechend präsentiert ist, sinkt der Kaufanreiz der Kunden.
Was kannst Du tun, um herauszufinden, wie die Kunden mehr kaufen?
Du kannst Kurse belegen. Im Internet Videos anschauen etc.
Du wirst sehr viel an Wissen und kleinen Tricks bekommen, die für eine positive Veränderung sorgen werden.
Das Problem an der Sache ist nur, was bringt dir all dein Wissen, wenn du es nicht umsetzt?
Vielleicht funktionieren sogenannte "Präsentier Tricks" die zum Kauf animieren sollen, bei der Bäckerei im Nachbarsort, aber nicht bei dir.
Die Lösung lautet: Mache Splittests.
Das klingt erst einmal viel komplizierter als es eigentlich ist.
Ganz einfach erklärt bedeutet es
z.B. dass du deine teure Ware im Blickfeld präsentierst und die günstigere weiter unten.
Der Kunde denkt dann erst einmal: "Sieht sehr lecker aus, ist aber schon teuer,..." und dann sieht er die günstigen Produkte.
Was tut er? Er kauft mehr ein, als er geplant hatte. Weil er im Kopf denkt: "Ich bekomme mehr für mein Geld."
Mit größter Wahrscheinlichkeit wirst du bereits sehr viele Verkauf-, und Präsentiertricks kennen. Aber hast du wirkliche einmal Splittests gemacht?
Nein?
Wie wäre es, wenn du 2 Wochen lang, die Ware in der Kuchenkühltheke präsentierst wie bisher.
Danach präsentierst du deine Waren für 2 Wochen ganz anders.
Wenn diese 2 Wochen auch rum sind, vergleichst du die Zahlen die für Veränderung durch die Bäckerei Verkaufstheke gesorgt haben.. Hast du mehr Umsatz gemacht? Oder vielleicht sogar etwas weniger? Wie haben Stammkunden auf die Veränderung reagiert? Sind mehr Menschen in dein Ladengeschäft gekommen?
Kühltheke Kuchen Umsatz steigern: Kenne deinen Kunden
Beobachte deine Kunden beim Blick in die hochwertige Verkaufstheken. Wenn du die Wünsche deiner Kunden erfüllst, kommen sie immer wieder. Spreche mit ihnen. Haben sie eine Allergie gegen bestimmter Getreide? Achten sie auf Zucker?
Achte auf die Kleidung, das Auto dass vor deiner Tür parkt. Immer mehr Menschen wollen die bestmögliche Qualität und sind bereit dafür mehr zu bezahlen. Hast du die Möglichkeit, dass Sortiment umzustellen? Zu erweitern?
Kuchenkühltheke Preise
Je nach Kuchentheke Gastronomie Modell hat eine Kuchenkühltheke ihren Preis.
Eine Kuchentheke kaufen kann man bereits ab 2000,-€ zzgl. Mwst. Das ist meist eine kleine Kuchentheke.
Einige Kuchentheken kosten über 3360,-€ zzgl. Mwst. das Stück.
Die hochwertige Kühltheke und gebogener Scheibe kannst du im Preisvergleich günstig erwerben.
Kuchenvitrinen haben den Vorteil, dass sie kleiner sind als eine ganze Kuchentheke Gastro. Viele Kühltheke für Kuchen Modelle sind sogenannte Auftisch Vitrinen.
Welche Art von Gebäcktheke die Beste für Deinen Betrieb ist, solltest du daher unbedingt vor einem voreiligen Kauf einer Gebäck Kühltheke entscheiden. Je nach Bedarf braucht es ein anderes Modell einer Kuchentheke mit Kühlung. Auch nicht wegzudenken ist ein Bäckerei Kühlschrank.
Ein Unterbaukühlschrank Gastro findet auch in kleinen Gastros ihren Platz.
Teig kaufen oder selbst herstellen?
Ob du Torten und Gebäck fertig kaufst oder selbst herstellst, ist dir überlassen. Dabei spielen natürlich auch viele Faktoren eine Rolle.
Wenn deine Küche klein ist und nur wenig Platz bietest, ihr aber selbst backen wollt, eignet sich eine flexible
Teigausrollmaschine Tischgerät. Für leckeres Blätterteiggebäck lohnt sich die Anschaffung einer Blätterteigmaschine. Diese werden dann im Backofen für Bäckerei frisch gebacken.
Mit Kühlschubladen in der Gastro hast du kühle Speisen sofort bei Hand.
Bar Kühlschrank Schubladen und Edelstahltische Gastro
Tunnelofen