Die Pizzapresse ist ideal für schnelle und gleichmäßig perfekt geformte Pizzen mit Rand. Je nach Bedarf gibt es Pizzapressen mit 33cm und 45 cm Durchmesser.
- Pizzapresse Platten aus oxidationsbeständigem Edelstahl für die schnelle und gleichmäßige Formung von Pizzaböden bei hoher Temperatur vereinfachte Teig Dickeregulierung mit progressiven Platten um Pizza mit Rand zu erhalten Schnelle Kaltreinigung der Platten nur mit Seife + Wasser genügt. einfach Bedienung Teigdicke regulierbar : 0,2 mm bis 1 cm Maße : obere Platte: Ø 330 mm, untere Platte: Ø 350 mm Plattenabstand: 105 mm Platten- Temperatur: 150°C max. Teig-Gew. 130-250 g Kapazität : 300 Pizzen/h Leistung : 4,75 kW / 400V, Gewicht : 96 kg/114 kg
Je nach Bedarf findest du hier eine Pizzapresse mit 33 cm Durchmesser sowie mit 45 cm Durchmesser im Überblick. Die beiden hochwertigen Modelle stammen von der Firma PizzaGroup. Beides sind Pizzapressen für perfekt geformte Pizzen.
Natürlich mit traditionellem Rand. Nach Bedarf kannst du auch jedoch auch auf den traditionellen Rand verzichten.
1. Wie Du mithilfe einer Pizzapresse deutlich mehr verkaufen kannst
Wenn der Teig (am besten mit einem hochwertigen Pizzamehl*) schön aufgegangen ist, kommt das Pizza formen dran.
Wahrscheinlich hast du bisher jeden Teig von Hand ausgerollt und geformt.
Wenn du pro Tag viele Gäste mit deiner Pizza glücklich machen möchtest, braucht es jedoch eine Menge an Kraft in den Armen.
Nicht selten kommst du abends kaputt nachhause und bist total geschafft.
Gleichzeitig machst du dir Gedanken, wie du den Umsatz in deiner Pizzeria oder Gastronomie steigern kannst.
Einen weiteren Mitarbeiter einzustellen, der die Pizzas formt, ist dir vielleicht aktuell (noch) zu kostenintensiv.
Darum muss eine andere Lösung her: Eine Pizzapresse.
Du brauchst nur die gewünschte Menge Teig in die Pizzapresse setzen.
Du kannst die gewünschte Größe, also den Teigdurchmesser und die Teigdicke manuell einstellen. Der Pizzateig wird dank Pizzapletter immer gleich groß und gleich dick gepresst.
Und du bekommst per Knopfdruck den gewünschten Pizzateig.
Mit diesem hochprofessionellen Pizzaformer hast du eine Pizzapresse für gleichmäßig perfekt geformte Pizzen.
2. Pizzaformer Leistung
Bis zu 300 gleichmäßige Pizzen pro Stunde lassen sich mit den oben gezeigten Pizzapressen formen. Weitere schaffen bis zu 400 Pizzen in der Stunde. Und das in einer perfekten Gleichmäßigkeit.
Die Leistung vom jeweiligem Pizzaformer Modell beträgt:
PF33 Modell mit 33 cm Durchmesser: 4,75kW
PF45 Modell mit 45 cm Durchmesser: 6,1kW
Und was natürlich auch für diese Pizzapletter Maschine spricht, ist die einfache Reinigung der Pizza Pressen. Du brauchst dir also keine Sorgen zu machen, dass du abends nach Geschäftsschließung noch ewig lange die Pizzapresse reinigen brauchst. Die Oberfläche, auf die der Teig gepresst wird, besteht aus robusten Edelstahl.
GastroErfolg empfiehlt dir eine Pizzapresse für perfekt geformte Pizzen, weil du damit bequem und zeitsparend Pizzateig ausrollen kannst - ohne dass deine Arme am Abend schmerzen.
2.1 Pizzapresse manuell
Wenn dir eine elektrische Teigpresse Pizza nicht zusagt und du Geld sparen möchtest, eignet sich die manuelle Pizzapresse.
Eine Pizzateigpresse manuell gibt es oft für ein paar Hundert Euro. Weil du keinen Strom für die Pizzapresse manuell benötigst, kannst du sie flexibel dort hinstellen, wo es arbeitstechnisch am praktischsten ist.
Das ist vor allem dann auch praktisch, wenn du von einem Verkaufstruck aus Pizzen formen möchtest. Du hast keinen lästigen Stromkabel den du verlegen brauchst. Und kannst trotzdem Pizzen in der Pizzateig Presse manuell formen, anschließend belegen und knusprig backen.
Praktisch dabei sind Kühlschubladen. So hat man alles was benötigt wird, schnell zur Hand. Lange Arbeitswege werden dadurch erspart.
3. Kinderleichte Bedienung: Pizzateig formen in 3 Schritten
- 1Pizzapresse anmachen und die gewünschte Teigdicke und Teigdurchmesser einstellen
- 2Teig aus dem Pizzateigbehälter [LINK] entnehmen und kurz in Mehl wenden
- 3Pizzateig auf die Pizza Presse legen, Hebel runterdrücken. Den Rest macht die Pizza Presse Maschine alleine. Fertig.
Und schon ist der perfekt geformte Teig bereit zum belegen.
Die Maschine presst den Teig so schnell, dass bis zu 300 Pizzen pro Stunde geformt werden können.
Jetzt wird der Teig noch mit Liebe belegt. Und dann wird die Pizza im Pizzaofen [LINK] knusprig gebacken.
Die Teigdicke kannst du beliebig einstellen und dabei wählen zwischen 0,2 mm bis 1 cm
4. Pizzapresse: Die Vorteile und Nachteile auf einen Blick
vorteile
nachteile
5. Pizzapresse kaufen: Die lohnende Investition
Eine hochwertige Pizzapresse kaufen kannst du bereits ab rund 2900€ netto zzgl. Mwst. Das ist das kleine Modell der Marke PizzaGroup. In dem Fall 33cm Durchmesser.
Wenn du Pizzen anbietest, die einen Durchmesser bis 45cm haben sollen, dann empfiehlt sich das größere Teigpresse Pizza Modell der Marke PizzaGroup ab 4000€ netto zzgl. Mwst.
Weiterlesen
Pizzapresse Erfahrungen:
Welche Erfahrungen hast du mit Pizzapressen gemacht? Bis zu wieviel Zeit und Kosten sparst du prozentual ein?
Schreibe es jetzt in die Kommentare.